Aktuelles aus der
"Ortsgemeinde Heilige Familie"
in Stockum - Lohausen - Golzheim
Veranstaltungen, Termine und Infos
insbesondere in unserer Gemeinde
Termine
Samstag/Sonntag, 30. September - 1. Oktober 2023
Rückblick Erntedank: Viele gute Gaben für die Düsseldorfer Tafel!
72 volle Spenden-Kisten in der Heiligen Familie
Zusätzliche Lebensmittelkisten bereits abgeliefert
25 Kisten in der Tersteegenkirche
Zum 4. Mal sammelte zum Erntedankfest die Ortsgemeinde Heilige Familie - zusammen mit den evangelischen Nachbargemeinden, der Tersteegenkirche und der Erlöserkirche - Lebensmittel- und Sachspenden für die Düsseldorfer Tafel an den Einkaufszentren in Stockum und Lohausen.
Die Spenden und die Spendenaktion sollten ein Zeichen unseres Dankes sein für gesichertes tägliches Essen und Trinken, für all die guten Gaben, die wir das ganze Jahr über empfangen durften.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder unglaublich viele gespendete Waren entgegennehmen, die uns Besucher der Geschäfte gerne und oft mit einem Dankeschön für die Aktion überreicht haben. Viele Kisten konnten mit Obst, Gemüse, Reis, Suppen, Konserven, Nudeln, Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Süßigkeiten und Hygieneartikeln gefüllt werden. Noch am Abend haben fleißige Helfer die Gaben in die Kirchen gebracht und vor dem Altar ausgelegt, damit sie am Sonntag in speziell gestalteten Erntedank-Gottesdiensten eigebunden werden konnten. Weitere Spenden haben Gottesdienstbesucher mitgebracht, unter ihnen auch Schulklassen aus Lohausen und die KITA in Stockum, die den Kindergottesdienst um 11:30 Uhr in der Hl. Familie mitgestaltet hat. Für diese große Bereitschaft, anderen zu helfen - ein herzliches Dankeschön!
Nachfolgend ein paar Fotos von den Sammelständen in Lohausen und Stockum (hier schon am 23. September), aus den Kirchen und vom Wohnhof an der Lönsstraße, dessen BewohnerInnen unsere Aktion auch unterstützt haben.
Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 14:30 Uhr
Feier bei der kfd Lohausen: 125 Jahre seit der Gründung
Samstag, 7. Oktober 2023 ab 17:30 Uhr
Eine-Welt-Laden
Am Samstag, 7. Oktober, wird der Eine-Welt-Kreis Lohausen in Verbindung mit der Vorabendmesse in Lohausen fair gehandelte Produkte wie z.B. Kaffee, Tee, Honig, Gebäck und Vieles mehr im Pfarrzentrum verkaufen.
Herzliche Einladung.
Montag, 9. Oktober 2023 - 19:00 Uhr
Abendgebet in St. Albertus Magnus
Der Ortsausschuss Hl. Familie lädt Menschen, die einmal innehalten und einen geistlichen Impuls erhalten möchten, einmal im Monat (jeweils in der 2. Woche) zum Abendgebet in die Kirche St. Albertus Magnus in Golzheim an der Kaiserswerther Straße ein.
Nach dem Gottesdienst lädt der Ortsausschuss auch wieder dazu ein, in gemütlicher, fröhlicher Runde zusammen zu bleiben.
Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 15:00 Uhr
Gespräche über Glaubensfragen
Um 15 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über Fragen des Glaubens auszutauschen. Die Gesprächsleitung hat Diakon Matthias Heyen.
Ort: Das Caritas zentrum plus in Stockum, Lönsstraße 5a.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 15:00 Uhr
Seniorentreffen in Stockum
Das Organisationsteam des Seniorentreffs lädt herzlich ein zum netten Beisammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen am Donnerstag um 15 Uhr. An diesem Nachmittag wird Klaus-Peter Vogel vom Ortsausschuss den inhaltlichen Schwerpunkt setzen und Aktuelles und Geschichtliches aus der Gemeinde berichten.
Herzliche Einladung in das Pfarrzentrum nach Stockum an der Carl-Sonnenschein-Straße 37.
Am 26. Oktober wird die Polizei (Frau Ercan) vorbeikommen und über Trickbetrüger an Tür und Telefon aufklären. Am 9. November ist das Thema: "150 Jahre St. Maria unter dem Kreuze: Die älteste Kirche unserer Pfarrei feiert Jubiläum". Referent ist Rainer Nückel.
Dienstag, 17. Oktober 2023 - 19:00 Uhr
Lukullischer Abend: "Alles aus Kartoffeln"
Der Ortsausschuss lädt ein zum geselligen Beisammensein und gemeinsamen Abendessen. Die Idee: Die Gäste bringen Essbares rund um die Kartoffel mit in allen mehr oder weniger kreativen Varianten - und der gastgebende Ortsausschuss kümmert sich um die Getränke. Und wir können uns beim Abendessen nett und angeregt austauschen. Herzliche Einladung an alle Kartoffel- und Gemeindefreunde!
Rückblick: onntag, 1. Oktober 2023
Straßenbahn-Gottesdienst der Tersteegenkirche - "Mit Gott unterwegs in der Stadt"
Unsere evangelische Nachbargemeinde, die Tersteegenkirche, hat gestern bei schönstem Wetter einen wunderbaren Gottesdienst in einem ganz besonderen Format gefeiert: Eine ausgemusterte alte Düsseldorfer Straßenbahn, die gerne als Partybahn genutzt und vermietet wird, war an diesem Nachmittag eine mobile rollende Kirche - mit vielen Gläubigen auf den voll besetzten Sitzplätzen, dem Pfarrer-Ehepaar aus Golzheim, weiteren Pfarrern und Engagierten aus der Düsseldorfer Seelsorge und einem Jugendchor mit Organistin Kim Bachmann. Es wurde gebetet, gesungen, Fürbitte gehalten, erzählt, gelacht und gesegnet: Die Stadt, die Menschen und das Miteinander in der Stadt. Ein besonderer Nachmittag für die Teilnehmer und die Stadt, die neugierig und zum Teil mit Winken und Grüßen der Passanten dem Segenszug begegnete. Die Kirche - ein Segen für die Stadt!
29. September 2023
Pastor Dregger teilt Änderungen der Gottesdienstordnung mit
Ab 1. November: Pfarrer Dregger wird Pfarrverweser in der Heiligen Familie
Die Berufung von Dr. Wasserfuhr in die Leitung der Personalabteilung im Generalvikariat hat als personelle Konsequenz einen Wechsel an der Spitze unserer Kirchengemeinde - zunächst kommissarisch.
Dazu schreibt der derzeitige Leiter des Bereichs Pastorale Dienste im Generalvikariat Mike Kolb:
Aktuelles aus Kirche in Köln
Juli 2023
Kirchenvorstände in NRW werden erst ein Jahr später im Herbst 2025 gewählt
Die Kirchenvorstände in den nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümern werden traditionell einheitlich am selben Termin gewählt: Die nächsten Kirchenvorstandswahlen in den Erzbistümern Köln und Paderborn sowie in den Bistümern Aachen, Essen und Münster werden im Herbst 2025 und damit ein Jahr später als zunächst geplant stattfinden. Hintergrund ist die angestrebte Modernisierung des Kirchenvorstandsrechts in Nordrhein-Westfalen, das in seiner neuen Fassung Anfang 2024 in Kraft treten soll. Da die nächsten Kirchenvorstandswahlen nach neuem Recht ablaufen sollen, stellen die NRW-Diözesen mit der Terminfestlegung nun frühzeitig Planungssicherheit her. >> mehr
Schöpfungsverantwortung - Klimaschutz: "Wir sind bereit"
80 Entscheidungsträger der katholischen Kirche appellieren an Politik
In einem gemeinsamen, eindringlichen Appell an die Politik fordern 80 Entscheidungsträgerinnen und -träger der katholischen Kirche, „endlich die Klimaschutzbremsen zu lockern“ sowie „verlässliche Rahmenbedingungen und langfristige Zeitpläne“, die sie dabei unterstützen, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern. In der mit Beginn der parlamentarischen Sommerpause abgeschlossenen ersten Hälfte des politischen Jahres sei hier viel zu wenig passiert. „Wir sind bereit, Klimaschutz konkret umzusetzen, die notwendigen Veränderungen anzugehen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Doch noch existieren zu viele hemmende Rahmenbedingungen und Unklarheiten, die einen effektiven Klimaschutz massiv ausbremsen,“ so der Appell an die Bundesregierung und Landesregierung mit der Überschrift „Wir sind bereit“. >> mehr
Schöpfungsverantwortung - Veranstaltungen im Sommer
Ökumenischer Tag der Schöpfung 2023
Rückblicke
... auf Veranstaltungen, Ereignisse, Gottesdienste im Bereich OA Heilige Familie